Du lernst bei uns:Entgegennahme, Verwiegung und Registrierung von Abfällen und ReststoffenAbfallanalysen und -klassifizierungenErstellung von chem. ProbenSteuerung von abfalltechnischen Maschinen, Geräten, Entsorgungs- und WiederaufbereitungsanlagenBedienung von Transport- und Hebeeinrichtungen, Förderbändern und KrananlagenMessung und Regelung von chemischen und physikalischen Größen wie Druck, Temperatur etc während des Abfallentsorgungs- und RecyclingprozessesInstandhaltungs-, Wartungs- und Reperaturarbeiten von Maschinen und AnlagenFührung von Protokollen, Listen und Betriebsbüchern
Freundlicher und lösungsorientierter Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innenTechnisches VerständnisLogisch- analytisches DenkvermögenHandwerkliches GeschickSorgfältiges und genaues Arbeiten
Arbeitskleidung und WäscheserviceÜbernahme von Führerscheinkosten (B, C, Staplerschein)Abwechslungsreiche TätigkeitenSicherer Arbeitsplatz nach LehrabschlussBikeleasing möglich
Die Lehrlingsvergütung richtet sich nach dem KV Güterbeförderung.
Nach der Lehre ca. 1.700 - 1.900 EUR
13.06.2023